Frachtkosten in SAP Business One
In SAP Business One gibt es bekanntlich die Frachtkosten Funktionalität um die anfallenden Gebühren in den Ein- und Verkaufsbelegen abzubilden. Das Wort Frachtkosten ist jedoch in der deutschen Übersetzung nicht so glücklich gewählt worden, wenn man den englischen Ursprung betrachtet. Dort heißt es nämlich „Additional Expenses“ (Zusätzliche Ausgaben) und impliziert damit eben auch, dass es sich bei den Definitionen in der Fracht-Tabelle (Menü Pfad: Administration > Definition > Allgemein) nicht nur um Frachtkosten, sondern um Aufschläge jeglicher Art handeln kann. Dazu können unter anderem zählen:
- Porto und Verpackung
- Mindermengenzuschläge
- Edelmetallzuschläge
- Versicherungsgebühren
- Pauschalgebühren für Aufbauarbeiten
Anhand dieser Möglichkeiten ist erkennbar, dass es sich eben nicht um reine Frachtkosten handeln muss. Der jeweiligen Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Die Berechnung der Frachtkosten kann dabei in den Belegen sowohl auf Zeilenebene, als auch auf Gesamt Belegebene erfolgen. Damit ist es möglich, Mindermengenzuschläge oder Aufschläge die auf Artikelpositionen erfolgen sollen direkt in der Artikelzeile einzupflegen.
In den Formulareinstellungen für die Ein- und Verkaufsbelege stehen dazu bis zu drei verschiedene Frachtkostenspalten zur Verfügung. Das ist eine Limitierung in SAP Business One, das maximal pro Artikelzeile nur bis zu drei verschiedene Aufschläge berechnet werden können. Im Normalfall reicht das aber aus.
Zusätzlich können die Frachtkosten oder Aufschläge die für den gesamten Beleg gelten sollen (zum Beispiel Frachtkosten) im Beleg Fuß in den Frachtdefinitionen eingegeben werden. Abgerundet wird das ganze Thema dann noch durch eine eigens einstellbare Kontenfindung für die einzelnen Frachtkostenarten (bzw. zusätzliche Ausgaben).
Hinweis zum Schluss
In vielen SAP Business One Implementation werden die Frachtkosten gar nicht über diese Funktionalität abgebildet, sondern es werden dafür Artikel versendet. Diese heißen dann „Porto & Verpackung“, „Mindermengenzuschlag“, etc. und meinen inhaltlich das gleiche wie die hier beschriebenen Zusätzlichen Ausgaben. Diese Implementationen sind zumeist daher entstanden, dass mit Hilfe der Artikel eine bessere Auswertmöglichkeit für solche Kosten entsteht. Auf Basis der Artikel können so über die in SAP Business One vorhandene Umsatzanalyse diese Werte eben mit ausgewiesen werden. Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch: Wer seine zusätzlichen Ausgaben nicht als Umsatz ansieht, der sollte lieber die Frachtkostenberechnung verwenden.
Schauen Sie doch auch in unserem Shop vorbei! Hier bieten wir AddOns wie den Belegversand für SAP Business One, Fachmagazine zur Anwendung von SAP Business One, Bücher und Lern-DVDs an.


Latest posts by Sebastian Gerber (see all)
- SAP Business One Quizfrage KW 25 2018 - Juni 20, 2018
- SAP Business One Quizfrage KW 24 2018 - Juni 13, 2018
- SAP Business One Quizfrage KW 23 2018 - Juni 6, 2018
- SAP Business One Quizfrage KW 22 2018 - Mai 29, 2018
- SAP Business One Quizfrage KW 21 2018 - Mai 23, 2018