
B1 Publish Magazin Ausgabe 02/2017
Erschienen in Ausgabe: 02/2017
In diesem Beitrag wird die Skontofunktionalität in SAP Business One überblicksartig vorgestellt. Hierzu werden zuerst die Einstellungsmöglichkeiten erklärt und anschließend wichtige Funktionen anhand von Praxisbeispielen dargestellt. Im Schwerpunkt zeigt dieser Beitrag wie sogenannte nicht skontierfähige Nebenkosten mit der Standardfunktionalität von SAP Business One abgebildet werden können. Die Darstellungen beziehen sich dabei auf die Bereiche Verkauf und Einkauf gleichermaßen. Einzige Ausnahme stellt das Thema Netto-Verfahren dar, welches nur für Eingangsrechnungen relevant ist.
Skontobedingungen
Als Teil der Zahlungsbedingungen werden Skontobedingungen aus dem Fenster „Zahlungsbedingungen – Definition“ heraus angelegt.
Das erste Beispiel in veranschaulicht, wie die Zahlungsbedingung „7 Tage 3%, 14 Tage 2%, 30 Tage netto“ in SAP Business One abgebildet werden kann. Es ist also beabsichtigt, dass bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen ein Skonto von 3% und bei Zahlung innerhalb von 14 Tagen ein Skonto von 2% berechnet wird.
Hierzu ist zunächst die Zahlungsbedingung für die Nettofälligkeit von 30 Tagen einzurichten. Anschließend wird die Skontobedingung „7 Tage 3%, 14 Tage 2%“ mit entsprechender Konfiguration erstellt und dieser Zahlungsbedingung zugeordnet.
Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten sich die Nettofälligkeit und die Skontofälligkeit auf dasselbe Basisdatum beziehen. In diesem Beispiel basieren beide Fälligkeiten auf dem Belegdatum.
Lesen Sie im Beitrag „Skonto in SAP Business One“ wie Sie:
- Skontobedingungen
- Skontokonten
- Nicht Skontierfähige Nebenkosten
- Nettoverfahren
- Änderungen der Skontofristen
Schauen Sie doch auch in unserem Shop vorbei! Hier bieten wir AddOns wie den Belegversand für SAP Business One, Fachmagazine zur Anwendung von SAP Business One, Bücher und Lern-DVDs an.

Thomas Oehme

Latest posts by Thomas Oehme (see all)
- Referenzfeldverknüpfungen in SAP Business One - März 2, 2018
- Skonto in SAP Business One - Dezember 23, 2017
- Schwimmende Ware in SAP Business One - Oktober 23, 2017